Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Wir bei GeTProject24.de legen großen Wert auf Transparenz und Fairness. Auf dieser Seite finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen bilden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie einen Kauf abschließen.

 

**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GETPROJECT24.DE**

**§ 1 Geltungsbereich** 
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Onlineshop GETPROJECT24.DE von Verbrauchern und Unternehmern getätigt werden,

des weiteren sind wir stets gewillt unseren Kunden & Partnern die bestmöglichste Qualität zu liefern, sofern es nicht anders dargelegt und in unserem Ermessen erscheint. 

Wir arbeiten mit vielen Herstellern / Lieferanten zusammen und agieren daher auch mit als Dropshipping / Reseller, & Subunternehmer, sofern die ausgezeichnete Ware nicht direkt mit uns in Verbindung steht.

Wir entwickeln, forschen & involvieren Firmen nach unseren eigenen Prinzipien.

Bei uns wird die Kundenzufriedenheit / Zusammenarbeit noch sehr geschätzt, wir haben daher alle Anforderungen / Genehmigungen / Eintragungen sofern es nach deutschem Gesetz notwendig ist mit besten Gewissen vollzogen.

**§ 2 Vertragspartner** 
Der Kaufvertrag kommt zustande mit: 

 

Fa. GETPROJECT24.DE 

Hutweg 2 / 95519

Schlammersdorf / Bayern 

[Info@getproject.de] 

**§ 3 Angebote und Vertragsabschluss** 
1. Unsere Angebote sind unverbindlich. 
2. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware an Sie versenden.

**§ 4 Preise und Versandkosten** 
1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 
2. Die Versandkosten variieren je nach  Artikel und werden somit im Bestellprozess angezeigt

**§ 5 Zahlungsmodalitäten** 
Die Zahlung kann per Vorkasse, PayPal oder anderen im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.

 

**§ 6 Lieferung** 
1. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. 
2. Die Ware wird, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von  je nach Artikel & ob dieser ab Lager oder direkt von uns aus versendet wird,  dies kann daher stark variieren, sofern die Ware direkt bei uns vom Lager versendet wird, wird in der Regel nach bis zu 5  Werktagen nach Eingang der Bestellung versendet.


**§ 7 Widerrufsrecht** 
1. Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 
2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben.

A. Widerrufsbelehrung

Einleitung

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( GetProject24.de Inh. Daniel Sporer, E-Mail: Info@getproject.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Ware darf nicht beschädigt / bis zur Hälfte angebrochen sein.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

 

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Verbundene/finanzierte Geschäfte

Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An GetProject24.de
 95519 Schlammersdorf / Bayern

Hutweg 2  / Deutschland 

E-Mail: info@getproject24.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen

 



**§ 8 Gewährleistung** 
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung, wie beschrieben und erwähnt.

Auch kann sich die Bildqualität beim erhalten der Ware gegenüber der Auflösung am PC/ Bildschirm / Handy und elektronischer Geräte ändern und abheben, da jede Auflösung anders dargelegt wird.

**§ 9 Datenschutz** 
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält  gegebenenfalls Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

 

11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.

 

12. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.


**§ 13 Schlussbestimmungen** 
1. Es gilt  das deutsche Recht. 
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

Wichtige Klauseln und Richtlinien

Auch wenn keine spezifischen Klauseln oder Richtlinien in Bezug auf Versand, Rückgabe oder Haftung im Frage-Antwort-Katalog aufgeführt wurden, sind diese Aspekte in unseren AGB detailliert beschrieben. Sie umfassen Informationen zu Versandkosten und -zeiten, Rückgabebedingungen und Haftungsbeschränkungen, um Ihre Rechte als Kunde zu schützen.

Rechtliche Anforderungen in Deutschland

Kundenverständnis und Akzeptanz

Um sicherzustellen, dass unsere Kunden die AGB verstehen und akzeptieren, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen: deutliche Hervorhebung der AGB während des Bestellprozesses, Bereitstellung einer leicht verständlichen Sprache und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bevor ein Kauf abgeschlossen wird.

Brauchen sie Hilfe?

Wenn Sie Fragen zu unseren AGB haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.